Die Philosophin Claudia Paganini gewinnt den 2. Science Slam im Treibhaus Innsbruck mit ihrer actiongeladenen Präsentation samt Marienkäfer: “Du sollst nicht töten! Stimmt das?“
Der Bauingenieur Daniel Rigo mit „Ans Licht gebracht: wer speichert – bereichert“
Rita-Maria Neyer von der Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck mit der Präsentation: „Tiroler Blauwale““
Gerald Zernig (Experimentelle Psychiatrie): „Viele Freunde statt voller Nasen – Neurobiologie der Umorientierung von Kokain auf soziale Interaktion““
Physiker Andreas Niederstätter mit „Voll Laser – Neue Laseranwendungen für Biologie und Medizin“
Wirtschaftsinformatiker Michael Kohlegger mit seinem Thema: „MacGyver’s Taschenmesser für WissensarbeiterInnen“