30.11.2010 / Cafe Aera

Das Cafe Aera war randvoll, die Stimmung perfekt. Sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begeisterten das Publikum mit kreativen Einfällen. Eine entnazifizierte Leiche wurde über die Bühne gezogen, virtuelle Reisen führten ins Innere eines Handys und auf den Mars, in einem Liveexperiment wurde eine echte Wolke erzeugt und Tyra Banks shakte über die Bühne.

Science Slam 30.11.2010

Beim anschließenden Voting gab es hitzige Diskussionen im Publikum, weil sich jede Tischbesatzung auf eine gemeinsame Punktevergabe einigen musste. In einer haarscharfen Entscheidung setzte sich am Ende die Medizinerin Jolanta Siller-Matula (29) durch. In einer perfekt durchchoreografierten Performance vermittelte sie in sechs Minuten ihr Fachgebiet Kardiologie.

Mit vollem Körpereinsatz samt Säbeltanz veranschaulichte sie eine ganze Reihe von Herzerkrankungen und Behandlungsmethoden und hatte sogar noch Zeit für ein paar gesundheitsfördernde Ratschläge an das Publikum. Und noch lange nach Mitternacht wurde an den Tischen über die „Science Slammer“ und ihre Forschung diskutiert.